Hamburger Bibliothek für Frauenfragen des Landesfrauenrates Hamburg e.V.
Öffnungszeiten: | Mo Di 11-14 Uhr, Mi Do 16-19 Uhr |
---|---|
Adresse: | Grindelallee 43, 20146 Hamburg (Rotherbaum) (Sauerberghof) |
Telefon: | (0 40) 4 50 06 44 |
Fax: | (0 40) 44 78 84 |
E-Mail-Adresse: | hwilke@hamburger-frauenbibliothek.de |
Website: | http://www.hamburger-frauenbibliothek.de/ |
Bestand: |
Bücher: 3000 Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.) |
Sammelgebiete: | Bürgerliche (organisierte) Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts (speziell Hamburger Verbände), Frauenthemen nach 1945, Kultur- und Sozialgeschichte, Biographien |
Rechercheinstrumente: | Online-Katalog |
Art der Bibliothek: | Präsenz- und Ausleihbibliothek |
Kopier- und Scanmöglichkeiten: | vorhanden |
Hinweise: |
Infothek mit drei Surfstationen, Adressenpool, Materialien und Programmheften anderer (Frauen)Einrichtungen, Nachschlagewerken, Ratgebern, Infobrettern etc. Frauen-Archive und -Bibliotheken online. 2003 hat sich die Hamburger Bibliothek für Frauenfragen (gegr. 1967) mit der Bibliothek des Frauenbildungszentrums DENKtRÄUME (gegr. 1983) und der Bibliothek der Hochschulübergreifenden Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung zu einem thematischen bibliothekarischen Verbundsystem zu Frauen- und Geschlechterfragen, der »hamburger frauenbibliothek«, zusammengeschlossen. |