Hanseatisches Oberlandesgericht - Bibliothek
Öffnungszeiten: | Mo-Do 9 -15 Uhr, Fr 9 -14 Uhr |
---|---|
Adresse: | Sievekingplatz 2, 20355 Hamburg (Neustadt) |
Telefon: | (0 40) 4 28 43-20 11 |
Fax: | (0 40) 4 28 43-40 97 |
Bibliothekssigel: | H 50 |
E-Mail-Adresse: | Bibliothek@olg.justiz.hamburg.de |
Website: | https://justiz.hamburg.de/oberlandesgericht/bibliothek/2086996/bibliothek-start/ |
Bestand: |
Gesamtbestand in Bänden: 83 000 Zeitschriftentitel (laufend gehalten): 120 Digitale Medien: Internetzugang (Online-Kataloge, Digitale Bibliotheken etc.) |
Sammelgebiete: | Rechtswissenschaft |
Rechercheinstrumente: |
Online-Katalog der Hamburger Gerichtsbibliotheken Zettelkataloge: Alphabetischer Katalog, Zeitschriften-Titelkatalog, Schlagwortkatalog, Systematischer Katalog. - Neuerwerbungsliste |
Art der Bibliothek: | Präsenz-Bibliothek |
Arbeitsplätze: | 50 Leseplätze |
Kopier- und Scanmöglichkeiten: | vorhanden |
Hinweise: |
Gegründet 1878. Geringe Verluste im 2. Weltkrieg. Der Altbestand der Bibliothek stammt zum Teil noch aus den Beständen der vorherigen Oberappellationsgerichte Hamburg, Bremen und Lübeck, 1878 zum Hanseatischen Oberlandesgericht mit Sitz in Hamburg vereinigt, am jetzigen Standort seit 1912. |
Benutzerkreis: | RichterInnen, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare, Referendarinnen und Referendare |