FAQ
© 2024 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im Deutschen Frühhumanismus

Recherche starten

Weitere Titel:
  • MRFH
  • Marburger Repertorien
Verfügbarkeit: frei im Web
Inhalte: Im Zentrum des von der DFG von 2007 bis 2012 geförderten Projekts Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus stehen die frühhumanistischen Übersetzer und ihre deutschsprachigen Werke bis 1500. Erfasst werden damit nicht nur die Übersetzer der ersten Generation, sondern darüber hinaus auch Autoren der Übergangszeit, deren Wirkungsspektrum vor allem an der Universität, dem Heidelberger Hof sowie den Metropolen Straßburg, Basel, Augsburg und Nürnberg liegt.Breiten Raum nimmt im MRFH die Überlieferungsgeschichte der Übersetzungen ein, in der sich zugleich der Umbruch vom handschriftlichen zum gedruckten Buch widerspiegelt.
Schlagwörter: Handschriftenkatalog, Mittelalter
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Bestandsverzeichnis
  • Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: auskunft@sub.uni-hamburg.de
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352