FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Guten Abend!

Wir freuen uns über Ihren Besuch, wonach suchen Sie?

Longlist HamburgLesen: Die Stabi sucht das beste Hamburg-Buch 2023

Mit HamburgLesen haben wir einen Literaturpreis ins Leben gerufen, der einzigartig in der deutschsprachigen Buchlandschaft ist. In diesem Jahr vergibt die Stabi bereits zum elften Mal den Preis für ein […]

Stellenausschreibung: FaMI (m/w/d) im Bereich Zeitschriftenbearbeitung und...

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: FaMI (m/w/d) im Bereich Zeitschriftenbearbeitung und Einbandstelle Die Stelle ist: unbefristet Vollzeit Stellennummer: A33.03 Die Ausschreibung richtet sich […]

Stellenausschreibung: Fortbildungsbeauftragter bzw. Fortbildungsbeauftragte...

In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen: Fortbildungsbeauftragter bzw. Fortbildungsbeauftragte (m/w/d) Die Stelle ist: unbefristet Vollzeit/Teilzeit Stellennummer: 16183 Die Ausschreibung richtet sich an: Alle Interessierten […]

Digitaler Semesterapparat 2.0

Für Dozent:innen war es noch nie so einfach, ihren Studierenden Dokumente urheberrechtskonform und gut aufbereitet zur Verfügung zu stellen! Wir freuen uns, eine neue Version des Digitalen Semesterapparats anbieten zu […]

Wasser in der Stabi – Arbeitsplätze zum Teil gesperrt

Nachdem es in den ersten Januarwochen ausdauernd geregnet hat, haben sich in der Stabi wieder Probleme mit dem Dach bemerkbar gemacht. Bereits in der letzten Woche lief Wasser in den […]

Hamburg liest verbrannte Bücher. Ein Literaturfestival im 90. Jahr der...

„Bücher, das wissen wir jetzt, kann man nicht verbrennen“ – das berühmte Zitat von Erich Kästner, der am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz Zeuge wurde, wie seine Werke […]

„Disrupting digital monolingualism“ – Rolle und Aufgaben von...

Dienstag, 13.06.2023, 14 – 15 Uhr Format: Coffee Lecture via Zoom Referent:in Cosima Wagner Obwohl Mehrsprachigkeit bzw. Mehrschriftlichkeit ein konstitutiver Faktor für Forschung, Lehre, Lernen und Arbeiten in allen akademischen […]

Diskussion: Neofaschistische Kulturrevolution – Italien, wie konnte das...

Montag, 12.6., 19 Uhr, Lichthof. Straßen werden nach Faschist:innen benannt, Repräsentant:innen des Kulturbetriebs durch Neofaschist:innen ersetzt, kritische Journalist:innen eingeschüchtert, regierungsnahen Medien führen Kampagnen gegen Minderheiten – Italien unter Giorgia Meloni. […]

Vortrag: Von Bürgern und ihren Feuern Abschlussveranstaltung “Hamburg liest...

Samstag, 10.6., 19 Uhr, Lichthof. Die Bücherverbrennungen des Jahres 1933 waren keine spontanen Aktionen eines braunen Mobs, sondern organisierte Rituale, die durch historische Wurzeln legitimiert wurden und im Kontext von […]

Veranstaltungsflyer Juni 2023

Jeden Monat gibt es Vorträge, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Stabi. Damit Sie einen besseren Überblick über unser umfangreiches Veranstaltungsprogramm bekommen, haben wir in einem monatlich erscheinenden Flyer die […]

Ausstellung: feuerfest. Illustrationen und Animationen zu den...

In vielen deutschen Universitätsstädten warfen Studierende im Mai 1933 in einer „Aktion wider den undeutschen Geist“ Bücher von Autor:innen ins Feuer, die sich nicht in das nationalsozialistische Weltbild fügten. Der […]

Schreibberatung und Schreib-Workshops in der Stabi: Kooperation mit dem...

Sie schreiben Ihre erste Hausarbeit? Sie planen Ihre Abschlussarbeit oder stehen mittendrin – und wünschen sich Unterstützung? Oder Sie haben Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben? Dann kommen Sie in die Stabi! […]

Hamburger Kulturgut Digital

Die Stabi digitalisiert fortlaufend eigene Sammlungen und Bestände anderer Hamburger Einrichtungen für Stadtgeschichte und Wissenschaft

Unsere Sammlungen haben es in sich

Die Stabi bewahrt zahlreiche Schätze auf, darunter abendländische und außereuropäische Handschriften, Nachlässe berühmter Hamburger, seltene und alte Drucke, Musikalien, Karten und vieles mehr...