Springer Nature | Deal
Am 8. Januar 2020 wurde der Projekt DEAL-Vertrag mit Springer Nature unterzeichnet. Die Vereinbarung gilt als der weltweit größte Open-Access-Transformationsvertrag. Die Universität Hamburg, die Stabi und das UKE nehmen an dem für den Zeitraum 2020-2022 abgeschlossenen Vertrag teil und finanzieren diesen gemeinsam.
Der DEAL-Vertrag ermöglicht das Open-Access-Publizieren in ca. 2.500 Springer Nature-Zeitschriften und bietet den teilnehmenden Einrichtungen einen umfassenden und nachhaltigen Zugriff auf das nahezu gesamte Zeitschriftenportfolio des Verlages.
Angehörige der Universität Hamburg können unter einer CC-BY-Lizenz sowohl in den rund 1.900 Hybrid-Zeitschriften als auch in den reinen Open-Access-Zeitschriften publizieren. Ausgeschlossen davon sind die Nature Branded Journals, technische Fachzeitschriften und Magazine. Die Max Planck Digital Library stellt eine aktuelle Übersicht aller Springer-DEAL-Zeitschriften zur Verfügung. Für die Fachzeitschrift Nature und ausgewählte Nature Branded Journals wurde ein eigenständiger Publish & Read Transformationsvertrag abgeschlossen, der die Publikation im Open Access ermöglicht.
Publizieren in Hybrid-Zeitschriften
Seit dem 1.1.2020 können Publikationen in den ca. 1.900 Subskriptionszeitschriften von Springer Nature im Open Access veröffentlicht werden. Für Autor:innen fallen dabei keine Publikationsgebühren (Article Processing Charges, APC) an. Der Zeitpunkt der Online-Veröffentlichung des Artikels ist hierbei das Bezugsdatum. Sowohl für Research Articles (Original- und Review Paper, Brief Communications) als auch Non-Research Articles (Editorial Notes, Book Reviews, Letters, Reports) ist eine OA-Publikation möglich.
Wenn Sie als Autor:in das OA-Angebot nutzen möchten, wählen Sie bei der Manuskripteinreichung die Option „Open Choice“ aus. Voraussetzung ist, dass Sie corresponding author der Publikation sind.
Bitte beachten Sie, dass die Stabi, die Universität Hamburg und das UKE im Rahmen des DEAL-Vertrages für die Veröffentlichung bezahlen. Wenn Sie die Open-Access-Option nicht nutzen, ersparen Sie der Universität keine Kosten, schränken jedoch die Sichtbarkeit Ihres Artikels ein.
Publizieren in Gold-Open-Access-Zeitschriften
Teil des DEAL-Vertrages ist auch das Publizieren in den rund 445 Gold-OA-Zeitschriften von Springer Nature. Abgedeckt sind ausschließlich Research Articles (Original Papers, Review Papers, Brief Communications). Für Angehörige der Universität Hamburg und des UKE werden 20% Rabatt auf die Publikationsgebühren (Listenpreise der Article Processing Charges, APC) der meisten Zeitschriften gewährt. Ausgenommen sind die Zeitschriften Nature Communications und Scientific Reports und ca. 50 weitere Titel. Für das Erscheinungsjahr 2023 werden die Gebühren für Angehörige der Universität Hamburg aus dem neuen Open-Access-Publikationsfonds der UHH und der SUB übernommen. Hierfür werden Sie gebeten, ein Funding Acknowledgement in Ihre Publikation aufzunehmen (Formulierungsvorschlag: We acknowledge financial support from the Open Access Publication Fund of Universität Hamburg.)
Von dieser Regelung ausgenommen sind die Autor:innen des UKE, ihnen steht der Open-Access-Fonds des UKE zur Verfügung.
Weitere Informationen für Autor:innen
Springer Nature | Open-Access-Vereinbarung für Deutschland
Springer Nature | vollständige Liste der am Vertrag teilnehmenden Zeitschriften (Excel-Tabelle)
Kontakt:
Akquisition, OA-Services
E-Mail:
vl-oa-akquisition.subhh@sub.uni-hamburg.de
Telefon:
+49 40/42838-2315