Alte Drucke
 
                
        
    
Trotz immenser Verluste im Zweiten Weltkrieg verfügt die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg durch Stiftungen und antiquarische Neuerwerbungen wieder über einen umfangreichen Fundus wertvoller historischer und bibliophiler Drucke, die sich in verschiedene Teilsammlungen gliedern. Darunter sind hervorragende Beispiele für alle Aspekte der Buch- und Druckgeschichte, unter denen das Hamburger und Altonaer Verlagswesen naturgemäß in besonderem Maße repräsentiert ist.
 Soweit die Drucke aus dem geretteten Altbestand herrühren, besitzen sie häufig durch ihre Provenienzvermerke einen hohen ideellen Wert für die Bibliothek, geben sie doch Auskunft darüber, wie der Grundbestand der Bibliothek, der aus der Gelehrtenschule des Johanneums erwachsen ist, durch Schenkungen und Vermächtnisse vermehrt worden ist. Beispiele dafür sind etwa die Privatbibliotheken der Brüder Wolf sowie die nur noch in wenigen Exemplaren erhaltene Bibelsammlung des Hamburger Pastors Johann Melchior Goeze. Unter den Zugängen der Nachkriegszeit stechen besonders ca. 8000 Drucke hervor, die die SUB von der Gymnasialbibliothek des Christianeums erhielt, sowie die noch umfangreichere Büchersammlung mit seltenem regionalem Kleinschrifttum des Kaufmanns August Kasch.
  
Bestandsübersicht
•    insgesamt 180.000 Drucke bis zum Erscheinungsjahr 1850
 •    300 Wiegendrucke und über 600 Frühdrucke bis 1530
 •    6.800 wertvolle und seltene Drucke des 16. bis 20. Jahrhunderts ("Neues Scrinium")
 •    60.000 Rara-Bände
Kontakt:
            
            
                Historische Bestände, Sondersammlungen
            
            
            
            
            
                E-Mail: 
		naar.yvrjreg(at)fho.hav-unzohet.qr
            
            
                Telefon: 
                +49 40/42838-3371
            
            
                Telefax: 
                +49 40/42838-3352
            
        
 
                    
            
            
            
            
                 Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 10-16, Do 10-18; wir bitten um Anmeldung
                
            
            
            
                E-Mail: 
		unaqyf(at)fho.hav-unzohet.qr
            
            
                Telefon: 
                +49 40/42838-5850
            
            
                Telefax: 
                +49 40/42838-3352
            
        
 DE Deutsch
DE Deutsch
                             EN English
EN English
                             FR Français
FR Français
                             ES Español
ES Español
                             TR Turkce
TR Turkce
                             RU Pусский
RU Pусский
                             AR العربية
AR العربية
                             NDS Plattdeutsch
NDS Plattdeutsch
                                 
                        
                     
                     
                    