FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Guten Morgen!

Wir freuen uns über Ihren Besuch, wonach suchen Sie?

Shortlist HamburgLesen 2025

Im Herbst ist es wieder soweit: Zum nunmehr dreizehnten Mal vergibt die Staats- und Universitätsbibliothek ihren Buchpreis HamburgLesen an ein Buch der aktuellen “Jahresproduktion”, das sich in herausragender Weise mit dem Thema Hamburg befasst. Der Buchpreis HamburgLesen steht wieder unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Maryam Blumenthal. Heute haben wir die […]

Forschung ohne Bürokratie: Neue Benutzungsregeln im Handschriftenlesesaal

Im Handschriftenlesesaal der SUB, in dem schützenswerte Objekte aus den Sondersammlungen für Studium und Forschung eingesehen werden können, gelten besondere Benutzungsbedingungen. So handelt es sich etwa um einen stillen Arbeitsbereich, in dem konzentrierte Einzelarbeit möglich ist. Die Objekte müssen außerdem vorab bestellt werden, da sie extra aus gesicherten Magazinräumen geholt und auf ihren Zustand hin […]

Kinderbuchschatz: Sammlung Sybil Gräfin Schönfeldt kommt in die Stabi

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg freut sich gemeinsam mit Prof. Dr. Tobias Kurwinkel (UHH) und seinem Team vom Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendkulturen über eine außergewöhnliche Schenkung: Die Hamburger Literaturstiftung übergibt der Stabi die umfangreiche Privatsammlung an Kinder- und Jugendbüchern sowie Fachliteratur der Schriftstellerin und Journalistin Sybil Gräfin Schönfeldt […]

Preziose für die Sondersammlungen: Das Stammbuch von Emilie Meyer

Stabi erhält Unterstützung beim Ankauf von Kleinod mit Klopstock-Autograph. (Alle Abbildungen werden auf Klick in groß angezeigt)   Die Gesellschaft der Freunde der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (GdF) hatte Ende des vergangenen Jahres einen Spendenaufruf für das Stammbuch von Emilie Meyer veröffentlicht, Tochter des Domherrn Friedrich Johann Lorenz Meyer (1760–1844). Von der Alfred Toepfer Stiftung […]

Diversity-Regal zum Auftakt der Diversity-Tage 2025

Zum Start der diesjährigen Diversity-Tage an der Universität Hamburg gibt es im Ausleihzentrum (ALZ) der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg eine besondere Aktion: Ab dem 23. Juni 2025 lädt ein neues Diversity-Regal dazu ein, sich mit verschiedenen Facetten von Vielfalt, Chancengleichheit und Antidiskriminierung auseinanderzusetzen. Das Regal ist ein gemeinschaftliches Projekt der Gleichstellungsbeauftragten der Staats- und Universitätsbibliothek […]

Der wiederentdeckte Nachlass Fritz Krenkows

Von Fayek Abbas Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts, Universität Hamburg. Bei einer Teilrevision der Altbestände der Abteilung Vorderer Orient der Bibliothek hat Astrid Menz, die damalige Leitung der AAI-Bibliothek, ein Buch entdeckt, das Fritz Krenkow von einem Kollegen geschenkt worden war. In dem Buch befanden sich eingeklebt ein Brief des Autors/Schenkers an Krenkow, ein Bild des Autors, […]

Offene Karriereberatung des Career Centers in der Stabi, mittwochs 11-16 Uhr

Sie stecken mitten im Studium – und fragen sich, wie’s danach weitergehen soll? Oder Sie haben einfach eine konkrete Frage zu Bewerbung, Berufseinstieg oder Orientierung? Dann kommen Sie vorbei – ganz unkompliziert, ohne Termin. Die Offene Karriereberatung des Career Centers der UHH steht Studierenden und Absolvent:innen offen, die Fragen zu beruflichen Möglichkeiten und Wegen haben. […]

Ausstellung: Papyri – Ostraka – Wachstafeln. Schriftkultur im...

6. August bis 28. September, Ausstellungsraum. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schriftkultur im griechisch-römischen Ägypten! Die Ausstellung „Papyri – Ostraka – Wachstafeln“ zeigt, wie Menschen vor zwei Jahrtausenden ihren Alltag dokumentierten – von amtlichen Schreiben, privaten Dokumenten und literarischen Texten auf Papyrus, über persönliche Notizen auf Ostraka bis zu Mumienetiketten auf Holz. Die Originale […]

Veranstaltungsflyer September 2025

In unserem monatlich erscheinenden Flyer bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über das umfassende Veranstaltungsprogramm der Stabi. Sie finden dort die jeweils anstehenden Vorträge, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Als gedrucktes Exemplar liegt er im Foyer der Stabi aus und wird an vielen Stellen in der Stadt verteilt. Sie können den Flyer auch bequem auf Ihren […]

Diversity-Regal zum Auftakt der Diversity-Tage 2025

Zum Start der diesjährigen Diversity-Tage an der Universität Hamburg gibt es im Ausleihzentrum (ALZ) der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg eine besondere Aktion: Ab dem 23. Juni 2025 lädt ein neues Diversity-Regal dazu ein, sich mit verschiedenen Facetten von Vielfalt, Chancengleichheit und Antidiskriminierung auseinanderzusetzen. Das Regal ist ein gemeinschaftliches Projekt der Gleichstellungsbeauftragten der Staats- und Universitätsbibliothek […]

Stabi-Sommerprogramm im Veranstaltungsflyer Juli/August 2025

Das Veranstaltungsprogramm der Stabi fassen wir regelmäßig in einem Veranstaltungsflyer für Sie zusammen. Sie finden dort die kommenden Vorträge, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen für die Planung Ihres persönlichen Kulturprogramms. Als gedrucktes Exemplar wird der Flyer an vielen Stellen in der Stadt verteilt, und er liegt in Kürze im Foyer der Stabi zum Mitnehmen aus. Sie […]

Hamburger Kulturgut Digital

Die Stabi digitalisiert fortlaufend eigene Sammlungen und Bestände anderer Hamburger Einrichtungen für Stadtgeschichte und Wissenschaft

Unsere Sammlungen haben es in sich

Die Stabi bewahrt zahlreiche Schätze auf, darunter abendländische und außereuropäische Handschriften, Nachlässe berühmter Hamburger, seltene und alte Drucke, Musikalien, Karten und vieles mehr...

HANS - Katalog für handschriftliche Materialien