FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Arbeitsplätze

Über 900 Einzelarbeitsplätze, die täglich bis 24 Uhr für Sie da sind

Gruppenarbeitsplätze - kommunikative Atmosphäre

Gemeinsames Lernen ist in der 2. Etage  möglich - im Gruppenarbeitsbereich stehen fast 100 Arbeitsplätze mit Steckdosenanschluss zur Verfügung. Der besondere Clou: die fünf Workgroupboxen mit Monitoranschluss.

Dieser Bereich gehört zur günen Zone.


Einzel- und Gruppenarbeitsplätze - leise Atmosphäre

Der Kommunikationsbereich im EG bietet neben einfachen Arbeitsplätzen auch mehrere Kleinräume für Gruppen.

Im Informationszentrum in der 1. Etage stehen flexible, kombinierbare Tische für Einzel- und Kleinstgruppenarbeit. Steckdosenanschlüssen sind in diesem Bereich in Bodentanks untergebracht.

An den festen Tischreihen im Informationszentrum und dem MediaLab (2. Etage) finden Sie die Steckdosen direkt in den Tischplatten. Leise Unterhaltungen sind möglich, sollten aber die Sitznachbarn nicht stören.Wer für sein Notebook gerne einen größeren Monitor und eine separate Tastatur mit Maus nutzen möchte, wird hier ebenfalls fündig.

Diese Bereiche gehören zur gelben Zone.


Einzelarbeitsplätze - stille Atmosphäre

"Ruhe bitte!" In den Lesesälen 1 und 2 gibt es Einzelarbeitsplätze zum ungestörten und konzentrierten Arbeiten. Notebooks können an den Tischen direkt mit Strom versorgt werden. In stiller Atmosphäre kann die wichtigste Grundlagenliteratur zu allen Wissensgebieten aus den Präsenzbeständen genutzt werden, das Mitbringen ausgeliehener oder eigener Bücher ist ebenfalls möglich.

Die Lesesäle gehören zur roten Zone.