Bestandsprofil
Es werden die systematischen Darstellungen der großen abendländischen Theologien sowie die Werkausgaben der wichtigsten Theologen erworben und teilweise im Lesesaal zur Verfügung gestellt. Umfassende Darstellungen zu einzelnen Epochen und Teilgebieten der Theologie (historisch, philosophisch, systematisch, praktisch) werden in breiter Auswahl angeschafft, Sekundärliteratur zu Theologen und Spezialdarstellungen in enger Auswahl.
Die Bestände sind im
Katalogplus
nachgewiesen.Die Lehrbuchsammlung stellt theologische Grundlagenliteratur in Mehrfachexemplaren zur Verfügung. Die offiziellen Verlautbarungen, lehramtliche und geschichtliche Texte der Theologie werden auf Lateinisch angeschafft, bei der Sekundärliteratur finden neben Deutsch und Englisch auch Französisch und Italienisch Berücksichtigung.
Da in den Sondersammlungen der Stabi reiche Bestände an vorreformatorischen und reformatorischen Schriften (Autographe und Drucke) vorhanden sind, hat der Bestand an Sekundärliteratur zur Theologie einen hohen Stellenwert im Beschaffungsprofil.
Kontakt:
E-Mail:
katrin.janzwenig@sub.uni-hamburg.de
Telefon:
+49 40/42838 5846
Telefax:
+49 40/42838 3352
