Datenschutzhinweise für Hinweisgebende
Die Hochschulen HAW Hamburg, TUHH, HFBK, HfMT, HCU sowie die SUBHH haben sich in einem gemeinsamen Kooperationsvertrag auf die Schaffung einer gemeinsamen Stelle zur Wahrnehmung der Aufgaben einer gemeinsamen Internen Revision (nachfolgend kurz: „Interne Revision“) verständigt. Die Aufgaben der Internen Revision werden, wie im Kooperationsvertrag vorgesehen, durch delegierte Mitarbeitende der TUHH und der HCU wahrgenommen. Unter anderem nimmt die Interne Revision für die einzelnen Einrichtungen die Aufgabe als Hinweisgeberstelle im Sinne des Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG) wahr. Die TUHH und die HCU nehmen hierbei als Gemeinsame Verantwortliche gemäß Art. 26 DSGVO gemeinschaftlich die Aufgaben der externen Ombudsstelle - Hinweisgebersystem für die Hochschulen HAW Hamburg, HFBK, HfMT sowie für die SUBHH wahr.
Nachfolgend möchten wir Sie daher über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Durchführung des Hinweisgeberschutzgesetzes informieren.
1. Name und Kontaktdaten der Gemeinsamen Verantwortlichen
Technische Universität Hamburg (TU Hamburg) KdöR
Am Schwarzenberg-Campus 1
21073 Hamburg
E-Mail: datenschutz@tuhh.de
HafenCity Universität Hamburg (HCU) KdöR
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg
E-Mail: hcu-datenschutz@vw.hcu-hamburg.de
Fachlich durchführende Stelle der Ombudsstelle Hinweisgebersystem
Frau Maria Lüders
Am Schwarzenberg – Campus 1 A, 21073 Hamburg
Tel: (040) 4 28 78 – 4123
E-Mail: maria.lueders@tuhh.de
2. Datenschutzbeauftragte/r
Externer Datenschutzbeauftragter der gemeinsamen Verantwortlichen
Datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88, 28217 Bremen
E-Mail: office@datenschutz-nord.de