Theater-Bibliothek
Der Bestand "Theater-Bibliothek" umfaßt die Textbücher des Hamburger Stadttheaters. Es handelt sich um rund 3.050 zumeist handschriftliche Bände aus dem Entstehungszeitraum von etwa 1750 bis 1880, die von der Stadttheater-Gesellschaft zusammen mit weiteren Materialien, darunter den zugehörigen Musikalien, zwischen 1903 und 1929 der Staats- und Universitätsbibliothek überlassen wurden. Aufgrund ihrer Geschlossenheit stellt sie einen einmaligen Quellenbestand nicht nur für die Hamburger, sondern auch für die gesamte deutsche Theatergeschichte dar.
Die Musikalien sind über die RISM-Datenbank erschlossen. Die Textbücher können über Kalliope recherchiert werden. Die Erschließung der Textbücher erfolgte von 2013 bis 2015 durch finanzielle Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Die Bände sind über den Handschriftenlesesaal der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg einsehbar.
Kontakt:
            
            
                Bestandsdigitalisierung, Hamburger Kulturgut im Netz
            
            
            
            
            
                E-Mail: 
		zvevwnz.orvre(at)fho.hav-unzohet.qr
            
            
                Telefon: 
                +49 40/42838-5856
            
            
        
 
                     DE Deutsch
DE Deutsch
                             EN English
EN English
                             FR Français
FR Français
                             TR Turkce
TR Turkce
                             RU Pусский
RU Pусский
                             AR العربية
AR العربية
                             CN 中国
CN 中国
                             NDS Plattdeutsch
NDS Plattdeutsch
                                 
                        
                     
                     
                    