FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Pressemitteilungen

miércoles, den 30.04.2025

Stadtweites Literaturfestival „Hamburg liest die Elbe“ startet mit musikalischer Lesung und Ausstellungseröffnung

Read more

miércoles, den 16.04.2025

Stadtweites Literaturfestival lädt zu mehr als fünfzig Veranstaltungen und Ausstellungen ein

Read more

miércoles, den 08.01.2025

Ausstellung zur Geschichte des Rowohlt Verlags in der Hamburger Stabi

Read more

martes, den 29.10.2024

 

Zwei sich ergänzende Ausstellungen eines institutionenübergreifenden Kooperationsprojekts der Hamburger Kunsthalle (Kupferstichkabinett), der Universität Hamburg (Kunstgeschichtliches Seminar) und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Read more

miércoles, den 18.09.2024

Ausstellung in der Hamburger Stabi zeigt die Bühnenbücher Leopold Jessners

Read more

miércoles, den 19.06.2024

Jubiläumsausstellung in der SUB widmet sich Klopstock und der Musik

Read more

martes, den 21.05.2024

Wenige Tage nach ihrem 72. Geburtstag ist Prof. Dr. Gabriele Beger nach kurzer, schwerer Krankheit in Hamburg verstorben. Als erste Frau in der fast 550-jährigen Geschichte der Bibliothek leitete sie von 2005 bis 2018 die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Für ihren vielfältigen Einsatz für das Bibliothekswesen hat sie 2018 aus den Händen der Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank das Bundesverdienstkreuz erster Klasse empfangen.

Read more

miércoles, den 17.04.2024

Bedeutende Ankäufe für Musiksammlung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ersteigert Musikhandschrift zu Händels Messiah und Brahms-Briefe.

Bei Auktionen der Londoner Auktionshäuser Sotheby’s und Christie’s gelangen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg kürzlich zwei wichtige Ankäufe für ihre Musiksammlung. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder ersteigerte die SUB eine Musikhandschrift mit den Chören aus Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah in unbekannter deutscher Übersetzung sowie eigenhändig geschriebene Briefe und Postkarten von Johannes Brahms an Friedrich…

Read more

viernes, den 03.11.2023

Buchpreis „HamburgLesen“ in der Stabi verliehen

Read more

miércoles, den 07.06.2023

Positive Bilanz bei „Hamburg liest verbrannte Bücher“

Read more

Hintergrundinformation

zur Geschichte der Stabi finden Sie hier.

Die Stabi in Zahlen und Fakten

Die wichtigsten Zahlen und Fakten in der Kurzübersicht

Kontakt:

Dr. Konstantin Ulmer


Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: xbafgnagva.hyzre(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-5918

Foto von Konstantin Ulmer