FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Blogbeiträge und Medienberichte

Hier finden sich Beiträge zu unseren Provenienzforschungs-Aktivitäten, zu einzelnen Restitutionen siehe auch den Bereich „Abgeschlossene Fälle“
الجمعة, den 31.12.2010

Zum Ende des Jahres haben wir in Zusammenarbeit mit der Stolperstein-Initiative die beiden Bucher der Eheleute Anna und Paul Mendel aus Hamburg zuordnen konnen. Die Bucher sind wahrend der Uberprufung der Bestande unserer Bibliothek zunachst „nur“ als NS-Raubgutverdacht getrennt voneinander aufgenommen worden. Bei der ersten Uberprufung stellte sich allerdings schnell heraus, dass fur Anna und Paul Mendel jeweils ein Stolperstein in Hamburg verlegt worden ist. Die beiden hatten als Ehepaar zuletzt im Loogestieg 10 in Hamburg gewohnt. Im Staatsarchiv Hamburg sowie beim Besuch des…

Read more

الخميس, den 25.11.2010

Artikel zur Restitution

Read more

الخميس, den 25.11.2010

Artikel zur Restitution im Jewish Ledger

Read more

الجمعة, den 10.09.2010

Lesen Sie hier den Artikel aus dem Greenwich Citizen zur Rückgabe der Bücher des Ignatz Isaac Bick. 

Read more


الخميس, den 12.08.2010

Artikel zur Restitution auf ctpost.com vom 12.8.2010

Read more

الأربعاء, den 11.08.2010

Artikel zur Restitution auf Greenwich-Post.com vom 11.8.2010

Read more

الاثنين, den 07.06.2010

Der in 1889 Basel geborene Dr. Heinrich Cohn war neben seiner Tätigkeit als Feldrabbiner 1917/18 auch in Berlin Moabit tätig. 1939 glückte ihm die Emigration aus Deutschland. Über Hamburg und die Schweiz gelangte er mit seiner Familie nach Großbritannien, wo er 1966 starb. Sein Besitz ist vermutlich nach seiner Auswanderung in Hamburg zurückgeblieben.

Read more

الجمعة, den 28.05.2010

1940 kamen sie als „Geschenk“ der Gestapo in die Staatsbibliothek. 70 Jahre später kehren sie zur Tochter ihres ursprünglichen Eigentümers zurück: 6 Bücher des Frankfurter Rabbiners Dr. Ignatz Isaac Bick.

Read more

الخميس, den 16.07.2009

Wer die Ausstellung “Geraubte Bücher – NS-Raubgut in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky” verpasst hat, kann sie nun vom 20.7.2009 bis zum 28.8.2009 im Eingangsbereich des Staatsarchivs sehen.

Read more

Kontakt:

Arbeitsstelle Provenienzforschung - NS-Raubgut


Anneke de Rudder / Dr. Wiebke von Deylen
Wiss. Mitarbeiterin / Kommissarische Leitung
E-Mail: afenhothg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-3348 / -2225
Telefax: +49 40/42838-3352