FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Blogbeiträge und Medienberichte

Hier finden sich Beiträge zu unseren Provenienzforschungs-Aktivitäten, zu einzelnen Restitutionen siehe auch den Bereich „Abgeschlossene Fälle“
星期一, den 04.06.2012

Artikel in "Die Welt" über die NS-Raubgut-Ausstellung in der Staatsbibliothek

Read more

星期四, den 24.05.2012

Lesen Sie den Artikel in der Jüdischen Allgemeinen zur NS-Raubgut Ausstellung in der Stabi.

Read more

星期六, den 19.05.2012

Artikel in 'Die Welt' über die NS-Raubgut-Ausstellung in der Stabi

Read more

星期四, den 17.05.2012

Artikel im Hamburger Abendblatt zur NS-Raubgut-Ausstellung in der Staatsbibliothek

Read more

星期四, den 17.05.2012

Kommentar im Hamburger Abendblatt über die NS-Raubgut-Ausstellung 

Read more

星期三, den 16.05.2012

Artikel in der Bild über die NS-Raubgut Ausstellung in der Staatsbibliothek

Read more

星期三, den 16.05.2012

Hören Sie hier den Kulturtipp zur Ausstellungseröffnung "Im Ganzen sehr erwünscht..." auf DRadio Kultur. 

Read more

星期一, den 14.05.2012

DRadio Kultur hat in der Sendung "Fazit" ein Interview mit der Projektleiterin Maria Kesting geführt. Hören Sie hier den 8-minütigen Beitrag zur Ausstellungseröffnung. 

Read more

星期三, den 09.05.2012

Ausstellung zu NS-Raubgut in der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek

Read more

星期四, den 19.04.2012

Lesen Sie Informationen im Blog-Artikel zur Restitution Emil und Ida Netter

Read more

Kontakt:

Arbeitsstelle Provenienzforschung - NS-Raubgut


Anneke de Rudder / Dr. Wiebke von Deylen
Wiss. Mitarbeiterin / Kommissarische Leitung
E-Mail: afenhothg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-3348 / -2225
Telefax: +49 40/42838-3352