Database
GDK Research
Other Titels: |
|
---|---|
Contents: | GDK Research ist eine Forschungsdatenbank zu den „Großen Deutschen Kunstausstellungen“ (GDK), die von 1937 bis 1944 im „Haus der Deutschen Kunst“ in München stattfanden. Die Datenbank erschließt erstmals umfangreiche visuelle und schriftliche Quellen aus den Beständen des Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, des Haus der Kunst München und des Deutschen Historischen Museum Berlin, ergänzt durch Bestände weiterer Institutionen. GDK Research bietet Bilder und kunsthistorische Informationen zu den rund 12.500 auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen gezeigten Werken, sowie Kurzbiographien der Künstler, der Käufer und der dargestellten Personen. Durch die umfassende Dokumentation verstreuter und vielfältiger Materialien sowie eine virtuelle Rekonstruktion der GDK wurde eine Grundlage für die Erforschung dieser für die Kunstpolitik des Nationalsozialismus maßgebenden Ausstellungen geschaffen. |
Subjects: |
|
Tags: | Geschichte 1937-1944, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Haus der Kunst München, Deutsches Historisches Museum, Forschungsprojekt, Große Deutsche Kunstausstellung, München |
Form Of Appearance: | Online |
Database Type: |
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Faktendatenbank
|
Publisher: | Zentralinstitut für Kunstgeschichte München |