FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

Chernobyl: Newspapers Collection (DA-ChNC)

Start Search

Availability: frei im Web
Hints: Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Bayerische Staatsbibliothek München im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa ermöglicht.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
.https://zugang.nationallizenzen.de/han/f9cdadfe-1c6e-4dc9-8ee0-053fb0a871d4
Contents: Die Chernobyl Newspaper Collection umfasst drei Zeitungen, die in den Jahren vor und nach der Nuklearkatastrophe im Raum Tschernobyl herausgegeben wurden. Dies sind zum einen die beiden lokalen Zeitungen Prapor peremohy (1981 - 1988) und Trybuna pratsi (1981 - 1990), die innerhalb oder in unmittelbarer Nähe der Sperrzone auf Ukrainisch erschienen. Darüber hinaus umfasst die Sammlung mit Tribuna Energetika auch die Jahrgänge 1979 bis 1990 der russischsprachigen Werkszeitschrift des Kernkraftwerks Tschernobyl, die Einblicke in die Arbeit im Kraftwerk und das Leben in der Stadt Prypjat gewähren.
Subjects:
  • Geschichte
Tags: Tschernobyl, Sowjetunion, Ukraine, Kernkraftwerk, Strahlenunfall, Reaktorunfall, FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Publisher: East View Information Services