Database
Brahms-Portal
Other Titels: |
|
---|---|
Contents: | Das Brahms-Portal öffnet erstmals einen semantisch vernetzten digitalen Zugang zur weltweit einzigartigen Sammlung des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck. Seit dem 1. August 2025 bietet es Interessierten aus Musikforschung und -praxis und der breiten Öffentlichkeit innovative Einblicke in das Leben und Werk des weltberühmten Komponisten Johannes Brahms.Im Fokus des Portals stehen nicht nur die Objekte der Lübecker Sammlung, sondern auch das musikalische Œuvre des Hamburger Komponisten. Ein Großteil der Bestände wurde hierfür im Rahmen eines dreijährigen Digitalisierungsprojekts neu erfasst und auf innovative Weise mit einer Werkliste vernetzt. So lassen sich alle Werke von Brahms direkt mit den dazugehörigen Quellen der Sammlung verbinden. Die Datenerfassung folgt den aktuellen dokumentarischen Standards und orientiert sich an den FAIR-Prinzipien. Dadurch sind die Inhalte anschlussfähig, interoperabel, zukunftsfähig und nachhaltig nutzbar. Das Brahms-Portal lädt zur vertieften Recherche ein ebenso wie zum neugierigen Stöbern in der Welt und den Werken von Johannes Brahms. |
Subjects: |
|
Tags: | Brahms, Johannes | Komponist; Pianist, Brahms-Institut, Sammlung Hofmann (Lübeck) |
Form Of Appearance: | Online |
Database Type: |
Portal
|
Publisher: | (not found in license data) |