Database
MATILDA
Hints: | FAQ |
---|---|
Contents: | Matilda ist eine bibliografische und bibliometrische Plattform für offene Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, Referenzen und Zitationsdaten ebenso nutzbar zu machen wie Open-Access-Fachtexte und Datensätze. Dabei verfolgt Matilda das Prinzip der Gleichbehandlung akademischer Dokumente und ihrer Metadaten, um wissenschaftlichen Inhalten, die in proprietären Tools ausgeschlossen werden, einen fairen Platz zu geben. Zudem möchte Matilda Bibliothekar*innen und Forschenden möglichst viel Kontrolle darüber geben, wie sie nach Textinformationen und Metadaten suchen und diese weiterverwenden.Matilda hat ein doppeltes Erbe. Sie übernimmt Funktionsprinzipien und Nutzungskonzepte von Google Scholar, das den freien Zugang zu Zitationsverfolgung und Metadaten populär gemacht hat und es Nutzer:innen ermöglicht, bibliometrische Daten anzureichern. Gleichzeitig folgt sie der Philosophie von ISIDORE und suchmaschinenbasierten Harvesting-Verfahren, indem sie eine Volltextsuche durchführt – unabhängig vom vermeintlichen Prestige des Mediums. Matilda ist somit ein Werkzeug für Forschende, das darauf abzielt, die bibliometrischen Werkzeuge kommerzieller Datenbanken (Web of Science, Scopus) sowie die undurchsichtige Hierarchisierung von Google Scholar zu ersetzen. |
Instruction: | Videotutorial |
Subjects: |
|
Tags: | Open Access, Open Science |
Form Of Appearance: | Online |
Database Type: |
Aufsatzdatenbank
Fachbibliographie
|
Publisher: | (not found in license data) |