Database
Regesta Imperii
Other Titels: |
|
---|---|
Contents: |
Ab 2001 wurden im Rahmen eines DFG-Projektes in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) alle bis dahin erschienenen Regestenbände retrodigitalisiert. Seitdem steht RI Online der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. RI Online bietet Zugang zur Regestendatenbank, in der sich alle seit 1839 erschienenen Bände der Regesta Imperii im Volltext finden. Recherchierbar sind somit mehr als 140.000 Regesten von Herrscher- und Papsturkunden von den Karolingern bis hin zu Maximilian I. (751-1519). Der RI OPAC ist eine frei zugängliche, alle Fachdisziplinen berücksichtigende Literaturdatenbank für die mediävistische Forschung des gesamten europäischen Sprachraums. Es ist hier die in den Regestenpublikationen zitierte Literatur zu finden. Berücksichtigt werden Publikationen vom 16. Jahrhundert bis heute. Inzwischen (Stand 04 2020) sind über 2,3 Millionen Titel, davon allein 1,8 Millionen Aufsätze, erfasst. Durch regelmäßige Updates wird der OPAC fortlaufend aktualisiert und erweitert. |
Subjects: |
|
Tags: | Mittelalterliche Geschichte |
Form Of Appearance: | Online |
Database Type: |
Fachbibliographie
Volltextdatenbank
|
Publisher: | Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz; Regestenkommission Mainz / Bayerische Staatsbibliothek |