Database
Tagesrapporte der Gestapoleitstelle Wien 1938-1945
Other Titels: |
|
---|---|
Availability: | im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich |
Hints: | DGO ergänzt den obenstehenden Zugang und ermöglicht eine kombinierte Recherche in den Datenbanken Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945 sowie Tagesrapporte der Gestapoleitstelle Wien 1938-1945. |
Contents: |
Sammlung von 741 erhalten gebliebenen Tagesrapporten der Gestapo-Leitstelle Wien aus der Zeit von 1938 bis 1945 im kombinierten Volltext- und Imageformat. Das bisher unveröffentlichte Quellenmaterial mit einem Gesamtumfang von knapp 5.800 Seiten stellt eine bisher kaum editorisch genutzte zeithistorische Quelle zu den Verfolgungsstrukturen der Gestapo am Beispiel Wiens dar. Enthalten sind Informationen zu rund 16.000 von der Gestapo verhafteten oder überwachten Personen. Die digitalen Faksimiles der Rapporte sind im Volltext durchsuchbar und über einen Personen- und Sachindex erschlossen. Zusätzlich werden Fotografien und biografische Eckdaten über Links zur Fotosammlung „Nicht mehr anonym. Fotos aus der Erkennungsdienstlichen Kartei der Gestapo Wien“ des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) bereit gestellt. Die Inhalte der Datenbank können separat sowie in Kombination mit den Inhalten der Datenbank Nationalsozialismus, Holocaust, Widerstand und Exil 1933-1945 durchsucht werden. |
Subjects: |
|
Tags: | Zeitgeschichte, Wien, Nationalsozialismus, Politische Verfolgung, Politisch Verfolgter, Weibliche politisch Verfolgte, Geschichte 1938-1945, Quelle |
Form Of Appearance: | Online |
Database Type: |
Volltextdatenbank
|
Publisher: | K. G. Saur |