Database
Digitale Münzkabinett der Universität Halle, Das
Other Titels: |
|
---|---|
Contents: | Rund 5.000 antike Münzen aus Athen, Byzanz und Rom, die sich im Besitz des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) befinden, können online mit allen zu den Münzprägungen zur Verfügung stehenden Informationen recherchiert werden. Den Grundstock der Sammlung bildete das Münzkabinett von Johann Heinrich Schulze (1687-1744), der Vorlesungen und Übungen zur antiken Münzkunde anbot, was als Geburtsstunde der universitären Numismatik gelten kann. Diese Münzsammlung, das Numophylacium Schulzianum, kann somit mit der Entwicklung der europäischen Aufklärung im 18. Jh. in Halle verbunden werden, und ist als solche heute noch erhalten. |
Subjects: |
|
Tags: | Numismatik, Münze, Sammlung, Halle (Saale) |
Form Of Appearance: | Online |
Database Type: |
Bestandsverzeichnis
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
|
Publisher: | (not found in license data) |