FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

suehnekreuz.de

Start Search

Contents: Umfangreiches, deutschsprachiges Portal zur historischen Steinkreuzforschung mit einem Fokus auf Sühnemalen. Kernelement ist die Standort-Datenbank mit Bildern, Koordinatenangaben und Wegbeschreibungen zu den jeweiligen Kleindenkmalen. Erfasst werden sollen alle dokumentierten, undokumentierten und verschwundenen Flurdenkmäler zum Thema (Steinkreuze, Kreuzsteine, sonstige Kreuzformen, aber auch Bildstöcke und allgemeine Flurdenkmale) aus dem (auch ehemals) deutschsprachigen Raum. Die genauen Auswahlkriterien können auf der Website nachgelesen werden und es besteht die Möglichkeit zur gezielten Recherche nach Kreuzformen oder anderen Aspekten (u.a. Material, geographische Umkreissuche). Von insgesamt mehr als 11.000 Einträgen sind über 7.000 dokumentiert (Stand: September 2019).
Die auf aktive Partizipation angelegte Datenbank wird ergänzt durch eine Literatur-Datenbank sowie die Totschlagsühnevertrags-Datenbank. Die Seite bietet darüber hinaus noch zahlreiche wissenschaftliche Hintergrundinformationen zu verwandten Themen wie etwa Wetzrillen oder Artikel zu Brauchtum, Aberglaube sowie zur mittelalterlichen Rechtsgeschichte.
Subjects:
  • Ethnologie
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
  • Rechtswissenschaft
  • Theologie und Religionswissenschaften
Tags: Deutschland, Mitteleuropa, Osteuropa, Sühnekreuz, Steinkreuz, Bildstock, Flurdenkmal
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Fachbibliographie
    Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Publisher: Sven Gerth