FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Blogbeiträge und Medienberichte

Hier finden sich Beiträge zu unseren Provenienzforschungs-Aktivitäten, zu einzelnen Restitutionen siehe auch den Bereich „Abgeschlossene Fälle“
miércoles, den 08.04.2020

Lesen Sie mehr in unserem Blog-Artikel.

Read more

miércoles, den 08.04.2020

Zum Tag der Provenienzforschung 2021: Anneke de Rudder über „Otto Elias und sein Exlibris“ im Blog RETOUR

Read more



viernes, den 25.10.2019

Familie Sternheim spendet wertvolle Dokumente, derer sie im Krieg beraubt wurden.

Read more

viernes, den 25.10.2019

Die Staats- und Universität Bibliothek Hamburg wollte NS-Raubgut zurückgeben – und erhielt stattdessen einen wertvollen Fontane-Band von der Enkelin.

Read more

viernes, den 25.10.2019

Lena Thiele im Hamburger Abendblatt vom 25.10.2019, S. 13:

Vor 1945 kaufte die Staatsbibliothek beschlagnahmte Werke aus jüdischem Besitz. Jetzt ermittelt sie die Erben der rechtmäßigen Eigentümer

 

Read more

jueves, den 17.10.2019

SUB restituiert Bücher an die Erbin von Hans Sternheim und bekommt ein großes Geschenk.

Read more

jueves, den 17.10.2019

Die Bibliothek darf die fünf Bücher aber behalten – und erhält weitere Werke aus dem Nachlass des ermordeten Buchsammlers Sternheim.

Meldung im Hamburger Abendblatt vom 17.10.2019 mit Hinweis auf Restitution am 24.10.2019

Read more

viernes, den 05.07.2019

Lesen Sie mehr zur Restitution in unserem Blog-Artikel.

Read more

Kontakt:

Arbeitsstelle Provenienzforschung - NS-Raubgut


Anneke de Rudder / Dr. Wiebke von Deylen
Wiss. Mitarbeiterin / Kommissarische Leitung
E-Mail: afenhothg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-3348 / -2225
Telefax: +49 40/42838-3352