FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

Neues Land ohne Krieg: Konversion militärischer Flächen in Brandenburg nach dem Abzug ehemaliger sowjetischer Truppen

Start Search

Contents: Die Online-Ausstellung „Neues Land ohne Krieg“ beleuchtet die Folgen des Truppenabzuges der ehemaligen sowjetischen Streitkräfte aus Brandenburg in sechs Interviews zu den Themen Politik, Planung, Proteste, Altlasten, Naturschutz und Denkmalpflege. Die Gespräche werden jeweils mit Texten und historischen Fotos kontextualisiert. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Frage, wie es zur Überführung des Militärischen in das Zivile gekommen ist und wie dieser Transformationsprozess verlief.Der Kalte Krieg war zu Ende, symbolisch besiegelt durch die Abschiedsparade der ehemaligen sowjetischen Streitkräfte in Berlin am 31. August 1994. Damit endete die Ost-West-Konfrontation, die nicht nur Deutschland, sondern beinahe die ganze Welt geteilt hatte.Der Abzug der Truppen fiel in eine Zeit vielfältiger Umbrüche: der Fall der Berliner Mauer, der Zerfall der Sowjetunion, der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik und die darauffolgende wirtschaftliche Transformation des Landes. Dies alles führte dazu, dass die immense Truppenverlagerung im Vergleich wenig Aufmerksamkeit erhielt und heute kaum noch erinnert wird. Dabei hinterließen die Soldaten und Zivilpersonen riesige Areale, leere Kasernen, Verwaltungsbauten, Wohnhäuser, Truppenübungsplätze, Flughäfen und nicht zuletzt erhebliche Umweltschäden.Eingeleitet wird die Präsentation durch Bilder der Potsdamer Fotografin Susanne Müller, die den Alltag in den Kasernen in den 1990er Jahren dokumentierte. Ihre künstlerisch anspruchsvollen Fotos zeigen letzte Einblicke in eine bis dahin für die deutsche Bevölkerung verschlossene Welt kurz vor ihrem Verschwinden.
Subjects:
  • Geschichte
  • Militärwissenschaft
  • Natur- und Umweltschutz
  • Politologie
  • Soziologie
Tags: Brandenburg, Rüstungskonversion, Abrüstung, Interview, Portal <Internet>, Geschichte, Virtuelle Ausstellung, Website
Database Type:
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Publisher: (not found in license data)

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352