FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

Datenbank zu Mittelalterlichen Burgen in Franken

Start Search

Contents: In der Datenbank über Burgen in Franken werden herrschaftliche Befestigungen ab dem 10. Jahrhundert bis einschließlich des Bauernkriegs 1525 sowie ihre Burgherren, Bauformen und Funktionen erfasst. Diese Informationen sind nach Ereignisgeschichte, Burgherren, Bauformen und Funktionen gegliedert und durch einschlägige Literatur belegt.
Eine Burg im Sinne der Datenbank ist ein militärisch befestigter Wohnbau des Mittelalters, der eine herrschaftliche Funktion hatte und zugleich ein Zentrum von Verwaltung und Wirtschaft war. Damit bleiben alle Kirchenburgen sowie Stadtburgen und Fliehburgen unberücksichtigt. Aufgenommen werden also sowohl alle sichtbaren Burgruinen als auch abgegangene Burgen und Burgställe, unabhängig von ihrer Größe, sodass auch Kleinstburgen erfasst werden.
Subjects:
  • Geschichte
Tags: Unterfranken, Geschichte, Burgen
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Publisher: Univ. Würzburg, Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte