Contents:
|
Wissenschaftliches Online-Lexikon zu allen Bereichen der bayerischen Landesgeschichte - das Angebot umfasst:- Artikel zu Sachthemen der bayerischen Geschichte. Als Einstiegsinfo dient ein Abstract, das die wichtigsten Informationen zusammenfasst. Daran schließt sich der Artikel an, der den Gegenstand ausführlicher darstellt,
- wichtige Dokumente zur bayerischen Geschichte (Texte, Karten, Bilder, Tondokumente),
- Literaturempfehlungen und Quellenhinweise,
- Links zu internen und externen Online-Angeboten.
Das Historische Lexikon Bayerns entsteht seit Februar 2005. Es wird über Epochenmodule weiterentwickelt:Erstes Epochenmodul (2005-2007): Weimarer Republik (1918/19-1933)Zweites Epochenmodul (seit 2007): SpätmittelalterDrittes Epochenmodul (seit 2008): Zeitgeschichte (nach 1945)Viertes Epochenmodul (seit 2017): Frühmittelalter
|
Subjects:
|
|
Tags:
|
Bayern, Geschichte
|
Form Of Appearance:
|
Online
|
Database Type:
|
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
|
Publisher:
|
Bayerische Staatsbibliothek
|