FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

Corpus Inscriptionum Latinarum - Archivum Corporis Electronicum

Start Search

Contents: Sammlung und Edition der antiken lateinischen Inschriften aus dem gesamten Raum des ehemaligen Römischen Reiches in geographischer und systematischer Ordnung.
Die Datenbank Archivum Corporis Electronicum erschließt als Ergänzung zu den gedruckten Bänden die Sammlung der Abklatsche, Photos und bibliographischen Notizen der Arbeitsstelle CIL.
Subjects:
  • Archäologie
  • Geschichte
  • Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein
Tags: Römisches Reich, Inschrift, Latein, Epigraphik, Quelle
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Fachbibliographie
    Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Publisher: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften