FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

musiconn.libretto

Start Search

Other Titels:
  • Libretto-Portal
  • Libretti - digitale Sammlungen
Contents: Das Portal musiconn.libretto wird im Rahmen des Fachinformationsdienstes (FID) Musikwissenschaft bereitgestellt und ermöglicht aktuell den Zugang zu zwei bedeutenden Librettobeständen, die jeweils in eigenen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekten erschlossen und digitalisiert wurden. Für sämtliche Libretti wurde eine digitale Texterfassung mittels OCR-Verfahren durchgeführt und die Inhalte sind im Volltext durchsuchbar.

Die Sammlung Her der Bayerischen Staatsbibliothek umfasst ca. 5.700 Titel mit Libretti in 5.555 Bänden und gehört damit zu den weltweit größten geschlossenen Librettosammlungen. Die Sammlung geht zurück auf den Maler und Privatier Christian Her (1815 – 1892). Hauptsächlich umfasst das Repertoire Opernlibretti, es finden sich aber auch mehr als 430 Oratorienlibretti und ca. 350 Ballettlibretti in dieser Sammlung. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich vom 17. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf dem späten 18. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Her sammelte Libretti hauptsächlich von Aufführungen von Bühnen im deutschsprachigen Raum, die Hauptorte sind München, Berlin und Wien.

Das DHI Rom konnte 1979 mit Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft die historisch außerordentlich bedeutsame Librettosammlung des Musikwissenschaftlers Remo Giazotto (1910 - 1998) erwerben. Die Sammlung umfasst 1.162 Libretti aus dem 17. - 19. Jahrhundert, darunter insbesondere 655 Libretti von nahezu allen Opernaufführungen sämtlicher Theater Venedigs von 1637 - 1734. Viele der Libretti sind unikal in der Sammlung Giazotto vorhanden. Mit 276 Libretti, die kontinuierlich von der Bibliothek des DHI erworben wurden, bilden sie die Signaturengruppen “Rar.Libr” bzw. “Libr.”. Weitere 200 Libretti stammen aus aus einer Schenkung von 2006.
Subjects:
  • Musikwissenschaft
Tags: Libretto, Musik, Oper, Oratorium
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Bestandsverzeichnis
    Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen
Fachbibliographie
    Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Publisher: Bayerische Staatsbibliothek

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352