FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

Geographische Namen Deutschlands

Start Search

Other Titels:
  • GN-DE
Contents: Der Datenbestand „Geographische Namen Deutschlands (GN-DE)“ wird durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie bearbeitet und beinhaltet im Wesentlichen alle mit Namen bezeichneten geographischen Objekte Deutschlands, die in den Digitalen Landschaftsmodellen 1:250.000 und 1:1.000.000 des ATKIS1 enthalten sind bzw. in topographischen Karten des Maßstabsbereichs 1:200.000 und kleiner dargestellt werden.Hauptbestandteile des Datenbestandes sind:
  • Orte und Ortsteile
  • Verwaltungsgebiete (Bundesländer, Regierungsbezirke, Kreise, Gemeinden)
  • Landschaften, Gebirge, Inseln, Berge u. ä.
  • Flüsse, Kanäle, Seen, Meere u. ä.mit Attributdaten über:
  • Namen
  • administrative Gliederung (statistische Schlüsselzahl)
  • berührte Postleitzahlgebiete
  • Höhe
  • Flusssystem (gewässerkundliche Gebietskennzahl)
  • naturräumliche Haupteinheit (Leitzahl)
  • topographische Karten, auf denen das Objekt zu finden istmit der geometrischen Lagebeschreibung der Objekte:
  • als kleinstes umschreibendes Rechteck (Boundig Box)
  • als vollständige punkt-, linien- oder flächenhafte Beschreibung
Subjects:
  • Geographie
Tags: Digitale Landschaftsmodelle
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Publisher: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie