FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Database

EpiFlu

Start Search

Other Titels:
  • EpiFlu TM
Hints: Die Datenbank ist nach kostenloser Registrierung frei zugänglich.
Contents: Die Influenza-Datenbank EpiFlu im Rahmen der GISAID-Initiative wird seit 2011 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betrieben. Sie soll dazu beitragen, Impfstoffe für Menschen und Tiere schneller zu entwickeln und ist daher für den Veterinär- und Humanbereich gleichermaßen von großer Bedeutung.Wissenschaftler aus mehr als 180 Ländern stellen in die frei zugängliche und unentgeltliche Datenbank genetische und epidemiologische Informationen zu Grippeviren, insbesondere wenig erforschten und neuen Erregern, ein. Die Erfolgsbasis für EpiFluliegt in der weltweiten Vernetzung, die es ermöglicht, Forschung wirkungsvoller zu betreiben und Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln, bevor sich ein Erreger weltweit ausbreitet. Die WHO wählt auf der Basis der GISAID-Daten regelmäßig die Virenstämme für die Produktion von Impfstoffen aus. Zur Suche nach Viren-Gensequenzen können verschiedene Filter wie Influenza-Typ/-Subtyp, Wirt und geografische Region gesetzt werden.
Subjects:
  • Chemie und Pharmazie
  • Medizin
Tags: Pharmazie, Influenza, Grippe, Grippeviren
Form Of Appearance: Online
Database Type:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Publisher: (not found in license data)