FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Germania Sacra. Digitales Personenregister der Kirche des Alten Reiches.

Recherche starten

Inhalte: Mit mehr als 76.000 Einträgen bietet das Digitale Personenregister Informationen zu einem breiten Spektrum von geistlichen und weltlichen Personen, die für die Geschichte der Bistümer, Stifte und Klöster des Mittelalters und der Frühen Neuzeit von Bedeutung waren.

In Personallisten und (Kurz-)Biographien wird das geistliche Personal von Domstiften, Stiften und Klöstern beschrieben, von Pröpsten, Äbten und Äbtissinnen, Prioren und Priorinnen bis hin zur Vielzahl der Domherren, Stiftsherren und Kanonissen sowie Mönche und Nonnen. Auch weltliche Herrscher wie Kaiser, Könige, Landesherren sowie weitere Fürstinnen und Fürsten werden im Kontext der Geschichte der Kirche des Alten Reiches dargestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Informationen zu den Dignitären, Domherren und Domvikaren der Domstifte des Alten Reiches, die in derzeit mehr als 7.000 Datensätzen abgerufen werden können.

Die Datenbank ermöglicht den Zugriff auf die umfangreichen, grundlegenden Biographien zu den Bischöfen des Alten Reiches, die in der Reihe der Germania-Sacra-Bände erschienen sind.
Fachgebiete:
  • Geschichte
  • Theologie und Religionswissenschaften
Schlagwörter: Deutschland , Germania Sacra, Personenregister
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank
    Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Verlag: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352