Datenbank
Female Monasticisms Database
| Weitere Titel: |
|
|---|---|
| Inhalte: | Female Monasticisms Database (FemMoData) soll helfen, die verstreuten Daten über religiöse Frauengemeinschaften zugänglich und transparent zu machen.Es ist eine Online-Datenbank zu christlichen religiösen Frauengemeinschaften Europas, die zwischen 400 und 1600 n. Chr. entstanden sind. Sie erhebt ausgewählte Daten zur Geschichte der Konvente sowie zu deren schriftlicher und materieller Überlieferung (Archivalien, Handschriften, Archäologie, Ausstattung, Architektur). |
| Anleitung: | Unregistrierte Benutzer können vollständige Recherchen durchführen und haben Zugriff auf alle Klostereinträge. Auf Antrag erhalten Sie einen Gast-Account, um bei der Recherche auf weitere Funktionen zurückgreifen zu können. |
| Fachgebiete: |
|
| Schlagwörter: | Religion, Kloster, Frauen, Geschichte, Architektur, Quelle, Handschrift |
| Erscheinungsform: | Online |
| Datenbank-Typ: |
Biographische Datenbank
Fachbibliographie
|
| Verlag: | Universität Göttingen |
Kontakt:
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail:
nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon:
+49 40/42838-2233
Telefax:
+49 40/42838-3352
DE Deutsch
EN English
FR Français
ES Español
TR Turkce
RU Pусский
AR العربية
CN 中国