FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Cold War Global Perspectives on East-West Tensions, 1945 - 1991, The

Recherche starten

Weitere Titel:
  • ZDB-1-CWGP; Cold War, The : Global Perspectives on East-West Tensions, 1945 - 1991
Verfügbarkeit: frei im Web
Hinweise: Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Staatsbibliothek zu Berlin im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Asien ermöglicht.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/1525c36b-c1c7-48c2-8211-9f01943f5e63
Inhalte: Obwohl der Kalte Krieg 1991 endete, spiegeln sich viele seiner Hauptthemen - Massenvernichtungswaffen, Spionage, Stellvertreterkriege und ihre Folgen - im 21. Jahrhundert weiterhin in internationalen Ereignissen und in der Populärkultur wieder. Die Datenbank bezieht sich auf Primärquellen von Nachrichtenagenturen aus kommunistischen Ländern und reflektiert nicht nur die amerikanische oder westliche Perspektive.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Geschichte
Schlagwörter: Kalter Krieg, Kommunismus, Politische Geographie, Außenpolitik, Internationale Politik, FID Asien
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)