FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Digitales Gedenkbuch für die in Hadamar ermordeten Trierer und Triererinnen

Recherche starten

Inhalte: Die Datenbank verzeichnet die anhand von Patientenakten, Transportlisten und standesamtlichen Dokumenten rekonstruierten Biographien der Trierer Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 1941 und 1944 in der Landesheilanstalt Hadamar Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde wurden. Erarbeitet wurden die Biographien von Studierenden der Universität Trier.
Fachgebiete:
  • Geschichte
Schlagwörter: Landesheilanstalt (Hadamar), Euthanasie <Nationalsozialismus>
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank
    Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Verlag: Academic Studies Press