FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Freimann Sammlung: Quellen zur Wissenschaft des Judentums

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Freimann Sammlung
Inhalte: Die Universitätsbibliothek JC Senckenberg Frankfurt verfügt mit der Freimann Sammlung über den größten historischen Judaica-Buchbestand in Deutschland.
Ursprünglich umfasste die Freimann-Sammlung, die nach dem zuständigen Bibliothekar Prof. Dr. Aron Freimann benannt ist, die gesamte Literatur der Wissenschaft des Judentums in europäischen Sprachen bis 1932. Die rund 15. 000 Titel der Sammlung sind in einem gedruckten Katalog verzeichnet, der 1932 von Freimann veröffentlicht wurde.
Infolge des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs ist die Freimann-Sammlung in der Frankfurter Universitätsbibliothek nicht mehr vollständig vorhanden. Mit der von der DFG finanzierten Digitalisierung und Erfassung der in alle Welt verstreuten Werke der ehemaligen Sammlung ist ihre virtuelle Rekonstruktion erfolgt.
Die einzelnen Werke wurden hierbei vertieft erschlossen und in ihrem fachsystematischen Zusammenhang für jeden Nutzer im Internet präsentiert, verschiedene Suchmöglichkeiten erleichtern den Zugang.
Das digitalisierte Seitenvolumen beläuft sich auf ca. 2 Millionen Seiten.
Fachgebiete:
  • Geschichte
  • Theologie und Religionswissenschaften
  • Judaistik
Schlagwörter: Jüdische Studien
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Bestandsverzeichnis
    Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)