Datenbank
Ungarn 1956: Geschichte und Erinnerung
Inhalte: |
Der vom Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam im Zeitraum 2006-2016 veröffentlichte Themenschwerpunkt informiert über Verlauf und Kontext des ungarischen Aufstandes von 1956. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die ungarische und europäische Erinnerungskultur. Die Website Ungarn 1956 - Geschichte und Erinnerung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam, der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Collegium Hungaricum Berlin in Kooperation mit dem Fachportal Zeitgeschichte-online. |
---|---|
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Ungarischer Volksaufstand, Kollektives Gedächtnis, Geschichte 1956 -, Chronik, Website |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Biographische Datenbank
Faktendatenbank
Portal
|
Verlag: | Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Collegium Hungaricum Berlin |