FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Ortnamnsregistret

Recherche starten

Inhalte: Das Ortsnamenregister (Ortnamnsregistret) ist eine digitalisierte Version des Topographischen Registers in der Sammlung des Instituts für Sprache und Volkskunde (Institutet för språk och folkminnen). Es besteht aus ca. 3,7 Millionen eingescannten und registrierten Archivkarten, die geographisch nach Län, Härad und Socken geordnet sind. Das Register enthält Angaben über die ältesten Nachweise des Ortsnamens und deren Aussprache.
Fachgebiete:
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwörter: Schweden, Sprachwissenschaft, Ortsname
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Bestandsverzeichnis
    Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Verlag: INSTITUTET FÖR SPRÅK OCH FOLKMINNEN