FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Zensus Datenbank

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Zensusdatenbank
  • Zensus 2022
Hinweise: Die Daten des Zensus 2011 mit dem Gebietsstand zum 09. Mai 2011 finden Sie nun unter Bevölkerung kompakt (1000X), Bevölkerung: Bildung, Erwerb, Migration (2000X), Gebäude (3000X), Wohnungen (4000X), Haushalte (5000X) und Familien (6000X). Außerdem sind sie unter „Informationen zum Thema“ oberhalb der Tabellenliste in den jeweiligen Themenbereichen verlinkt. Zusätzlich erreichen Sie die Daten über die Suche nach den oben angegebenen Codes 1000X, 2000X, 3000X, 4000X, 5000X und 6000X.
Inhalte: In der Zensusdatenbank können Zensus-Ergebnisse von der kleinsten bis zur größten der fast 11.000 Gemeinden in Deutschland, den Bezirken in Hamburg und Berlin, über die 16 Bundesländer bis hin zur Bundesebene (Deutschland) abgerufen werden.Die Ergebnisse werden in der Zensusdatenbank zur Recherche und Weiterverarbeitung frei verfügbar gemacht (Datenlizenz DL-DE->BY-2.0).
Fachgebiete:
  • Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter: Volkszählung, Bevölkerungsstatistik, Deutschland
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Allgemeines Auskunftmittel
    Überwiegend nicht-wissenschaftliche Informationsmittel
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Portal
    Bündelung von verschiedenen Datenbanken, Diensten o.ä. digitalen Angeboten in einer meist hohen Anzahl von Verweisen (Links) in Form einer Website; über die Website i.d.R. Einstieg in die Recherche oder eine Übersicht zu einem bestimmten Thema
Verlag: DeStatis, Statistisches Buchdesamt

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352