Datenbank
Klemperer Online: Tagebücher 1918 - 1959
| Weitere Titel: |
|
|---|---|
| Verfügbarkeit: | im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich |
| Inhalte: | Die Datenbank umfasst erstmals die vollständigen und ungekürzten Tagebücher von Victor Klemperer, welche er in den vier Jahrzehnten von 1918-1959 zum Alltag in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus, dem gespaltenen Nachkriegsdeutschland sowie der frühen DDR schrieb. Die wichtige Quelle zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts steht als Faksimile sowie als editierte Transkription in teilweise neu kommentierten Texten zur Verfügung (herausgegeben von Christian Löser und Walter Nowojski). |
| Anleitung: | Video Tutorial (Englisch) |
| Fachgebiete: |
|
| Schlagwörter: | Victor Klemperer, Tagebuch 1918-1959, Dresden, Drittes Reich, Judenverfolgung, Erlebnisbericht, Geschichte 1918-1959 |
| Erscheinungsform: | Online |
| Datenbank-Typ: |
Volltextdatenbank
|
| Verlag: | De Gruyter |
Kontakt:
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail:
nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon:
+49 40/42838-2233
Telefax:
+49 40/42838-3352
DE Deutsch
EN English
FR Français
ES Español
TR Turkce
RU Pусский
AR العربية
CN 中国