Datenbank
Thesaurus linguae Latinae
Weitere Titel: |
|
---|---|
Inhalte: |
Der Thesaurus linguae Latinae ist das maßgebliche Wörterbuch des antiken Lateins: Als einziges Lexikon bezieht der Thesaurus alle überlieferten lateinischen Texte von den Anfängen bis 600 n. Chr. ein, berücksichtigt also neben der klassischen Latinität auch ausführlich die Besonderheiten der spätantiken und christlichen Texte. Untersucht werden nicht nur literarische Werke, sondern auch juristische und medizinische Gebrauchstexte, Inschriften, Graffiti und vieles mehr. In Absprache mit dem Verlag De Gruyter bietet die Bayerische Akademie der Wissenschaften eine Open-Access-PDF-Version (organisiert nach Bänden und Lemmata) der bisher erschienenen Bände A - M und O - P, so wie Teile von N und R an. Aktuell wird an N (Band IX/1) und R (Band XI/2) gearbeitet. Hier werden neue Faszikel mit einer moving wall veröffentlicht, die mit dem Verlag De Gruyter abgestimmt ist.Der Zugang ist kostenlos. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Latein, Thesaurus, Altertumswissenschaft |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
|
Verlag: | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
Kontakt:
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail:
nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon:
+49 40/42838-2233
Telefax:
+49 40/42838-3352