FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heutegeschlossen alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Tarnschriften 1933 bis 1945

Recherche starten

Verfügbarkeit: im Campus-Netz sowie für Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis auch extern zugänglich
Inhalte: Seit 1933 wurden Tarnschriften zu einem wesentlichen Bestandteil des Widerstandes gegen das nationalsozialistische Regime. Mit unverfänglichem Umschlag und fingierten Angaben zu Autor oder Autorin, Titel, Verlag, Erscheinungsort und -jahr wurden diese Schriften in Deutschland und Österreich bis Kriegsende illegal veröffentlicht und verbreitet.Die Datenbank enthält rund 1.000 Tarnschriften, die als digitale Faksimiles mit bibliographischer Beschreibung nachgewiesen sind.

Die Datenbank ist Bestandteil des Portals German history / Deutsche Geschichte.
Kostenlose Recherchen sind in allen enthaltenen Datenbanken möglich. Der Zugriff auf die Inhalte ist von der Lizenz der jeweiligen Institution abhängig.
Fachgebiete:
  • Geschichte
Schlagwörter: Nationalsozialismus, Holocaust, Judentum, Deutschland, Österreich, Widerstand, Exil, Primärquelle
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352