FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Japanisch-Deutsches Kanji-Lexikon

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Online-Kanjilexikon Japanisch-Deutsch
  • Japanisch-Deutsches Kanjilexikon
Inhalte: Das Japanisch-DeutscheOnline-Kanjilexikon bietet frei zugängliche Informationen über BedeutungLesung, Schreibweise und Verwendung der chinesischen Schriftzeichen imJapanischen. Darüber hinaus gibt es die koreanischen und vietnamesischenLesungen eines Zeichens an. Grundstein der deutschen Übersetzungen ist dasGroßwörterbuch Japanisch-Deutsch von W. Hadamitzky (Langenscheidt).
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
Schlagwörter: Wörterbuch, Zeichenlexikon, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Vietnamesisch, Deutsch
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag: Hans-Jörg Bibiko

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352