Datenbank
Epigraphica Europea
Weitere Titel: |
|
---|---|
Inhalte: |
Das Epigraphische Forschungs- und Dokumentationszentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München widmet sich der Erforschung der Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. In der Datenbank Literatur lässt sich die wohl umfangreichste Literatursammlung zur lateinischen Epigraphik des Mittelalters und der Neuzeit recherchieren. Die Inschriftendatenbank bietet Zugriff auf die Bildersammlung Epigraphische Photothek. Unter Lexikon wird ein Glossar epigraphischer Fachbegriffe aufgebaut. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Epigraphik, Mittelalter, Neuzeit |
Erscheinungsform: | Online |
Datenbank-Typ: |
Sammlung Nicht-Textueller-Materialien
Portal
|
Verlag: | Epigraphisches Forschungs- und Dokumentationszentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München |