FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

CORE

Recherche starten

Weitere Titel:
  • COnnecting REpositories
  • Aggregating the world’s open access research papers
Inhalte: CORE ist ein weltweit agierender Aggregator von wissenschaftlichen Open-Access-Publikationen aus internationalen Open-Access-Zeitschriften und Repositorien. Gegenwärtig indexiert CORE über 135 Millionen Dokumente.

CORE wird als Dienst betrieben von The Open University, UK und The Joint Informations Systems Committee JISC, UK und unterstützt eine Vielzahl von Mechanismen zur Datenerfassung. Das Angebot kann einerseits als Suchmaschine zum Auffinden von wissenschaftlichen Volltexten verwendet werden, andererseits - durch die Möglichkeit der Nutzung des öffentlichen APIs von CORE sowie seiner Daten-Dumps - als Werkzeug für Text and Data Mining.

Siehe auch: About CORE
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
Schlagwörter: Open Access, Suchmaschine, Wissenschaftliche Literatur, Zeitschriftenaufsatz, Data Mining
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Aufsatzdatenbank
    Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)