FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Katalog des Instituts für vergleichende Städtegeschichte

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Bibliothekskatalog und bibliographische Datenbank zur historischen Städteforschung
  • Bibliographische Datenbank zur historischen Städteforschung
Inhalte: Mit über 57.000 Bänden (Stand: Januar 2011) und ca. 120 laufenden Zeitschriften ist die Instituts-Bibliothek eine der größten Fachbibliotheken zur historischen Städteforschung. Der Bibliotheksbestand, der auf verschiedenen Sammlungen und Nachlässen stadtgeschichtlicher Literatur, insbesondere auf den Nachlässen von Hektor Ammann und Erich Keyser basiert, wächst jährlich um ca. 1.500 Bände. Die Aufstellung der Medien erfolgt gemäß einer eigenen Bibliothekssystematik. Seit Abschluss der retrospektiven Katalogisierung Ende 2006 ist der gesamte Bibliotheksbestand nachgewiesen. Die Bestände werden durch einen Institutskatalog erschlossen.
Fachgebiete:
  • Archäologie
  • Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen
  • Geographie
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
Schlagwörter: Stadt, Forschung, Katalog
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Bestandsverzeichnis
    Allgemeine und fachspezifische Kataloge mit bibliographischem Charakter von Bibliotheken und anderen Einrichtungen
Verlag: (not found in license data)