FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

REHADAT

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Informationen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Inhalte: REHADAT ist das zentrale, unabhängige Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Die Informationen richten sich an Betroffene und alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe einsetzen. Alle Angebote sind barrierefrei und kostenlos zugänglich. REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V., gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). In den REHADAT-Portalen gibt es Informationen zu allen wichtigen Aspekten der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Hilfsmittel, Praxisbeispiele, Urteile, Kontaktdaten, Literatur, Forschungsprojekte, Statistiken, Werkstätten, Ausgleichsabgabe und Weiterbildung.
Fachgebiete:
  • Medizin
  • Psychologie
  • Soziologie
Schlagwörter: Rehabilitation, Arbeitplatz, Behinderung, Eingliederung, Sozialwissenschaften, Erwerbsarbeit
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Address- und Firmenverzeichnis
    Gesammelte Nachweise von Firmen und/oder Institutionen und/oder Personengruppen und deren Kontaktadressen
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)