FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Global Open Data Index

Recherche starten

Weitere Titel:
  • GODI
Inhalte: Der Global Open Data Index (GODI) ist eine jährlich via Crowdsourcing durchgeführte Studie, die untersucht, inwieweit Länder offene Verwaltungsdaten (Open Government Data) online bereitstellen. Durchgeführt vom Open Knowledge Network, werden folgende Kennzahlen herangezogen:

- Öffentlicher Haushalt (Government Budget)
- Nationale Statistiken (National Statistics)
- Beschaffungswesen (Procurement)
- Nationale Rechte (National Laws)
- Verwaltungsgrenzen (Administrative Boundaries)
- Gesetzesentwurf (Draft Legislation)
- Luftqualität (Air Quality)
- Länderkarten (National Maps)
- Wettervorhersage (Weather Forecast)
- Unternehmensregister (Company Register)
- Wahlergebnisse (Election Results)
- Postleitzahlen/räumliche Standorte (Locations)
- Wasserqualität (Water Quality))
- Regierungsausgaben (Government Spending)
- Landbesitz (Land Ownership)

Die Länder lassen sich je nach Dataset miteinander vergleichen. GODI beschränkt absichtlich seine Untersuchung auf die Veröffentlichung der nationalen Regierungsdaten. Es wird nicht auf andere Aspekte des gemeinsamen Open Data Assessment Frameworks wie Kontext, Nutzung oder Auswirkungen eingegangen.
Achtung: es handelt sich um ein archiviertes Projekt: die Daten werden nicht mehr aktualisiert.
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
Schlagwörter: Verwaltung, Open Data, Vergleich, Datensammlung
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Verlag: Open Knowledge International

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352