FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

Empire Online

Recherche starten

Verfügbarkeit: deutschlandweit frei zugänglich (DFG-geförderte Nationallizenz)
Hinweise: Der deutschlandweite Zugriff auf die Datenbank Empire Online von Adam Matthew Digital wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen organisiert.Ab 2017 erfolgt der Zugriff unter einer neuen Oberfläche der SUB Göttingen.
Inhalte: Die Sammlung enthält Essays, Quellen- und Datenmaterial in thematischer Gruppierung zum gesamten Themenbereich Kolonialismus und Imperialismus.
Zu fünf thematischen Sektionen (Cultural Contacts, 1492-1969; Empire Writing & the Literature of Empire; The Visible Empire; Religion & Empire; Race, Class, Imperialism and Colonialism c1607-2007) gibt es einführende wissenschaftliche Beiträge und Verknüpfungen zu einschlägigen Quellen.
Fachgebiete:
  • Geschichte
  • Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign
  • Politologie
  • Soziologie
Schlagwörter: Kolonialismus
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: (not found in license data)