Datenbank
Dicziunari Rumantsch Grischun
| Weitere Titel: |
|
|---|---|
| Inhalte: | Das Mundartwörterbuch dokumentiert sowohl die bündnerromanischen Ortsdialekte als auch die fünf bündnerromanischen Schriftidiome seit den ersten schriftlichen Werken des 16. Jahrhunderts und und legt überdies einen starken Fokus auf die Beschreibung sach- und volkskundlicher Verhältnisse. Es dient als Quellenmaterial für Dialektologen, Romanisten, Kunsthistoriker, Volkskundler und Geschichtsforscher. DRG-Online entspricht dem seit 1939 von der Societad Retorumantscha in Chur herausgegebenen Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG), unter Korrektur offensichtlicher Tipp- und Druckfehler sowie der Ergänzung fehlender Informationen wie Quellenangaben. Die Retrodigitalisierung der DRG-Bände 1–13 wurde durch das an der Universität Trier (Deutschland) ansässige Kompetenzzentrum für elektronische Erschliessungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften organisiert (Stand September 2023: A – MIGNAUA, Definitionssprache: Deutsch.). |
| Fachgebiete: |
|
| Schlagwörter: | Bündnerromanisch, Rätoromanisch, Wörterbuch |
| Erscheinungsform: | Online |
| Datenbank-Typ: |
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
|
| Verlag: | Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun |
Kontakt:
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail:
nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon:
+49 40/42838-2233
Telefax:
+49 40/42838-3352
DE Deutsch
EN English
FR Français
ES Español
TR Turkce
RU Pусский
AR العربية
CN 中国