FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Datenbank

GENESIS-Online

Recherche starten

Weitere Titel:
  • D-STATIS Statistisches Bundesamt
  • GENESIS-Online Bund
  • Destatis
  • GENESIS online
  • GENESIS (Gemeinsames neues statistisches Informationssystem)
  • Die Datenbank des Statistischen Bundesamtes
Hinweise: Die Nutzung der Datenbank GENESIS-Online ist kostenfrei. Eine Registrierung ist erforderlich, wenn der Nutzer zusätzliche personalisierte Services nutzen möchte, wie z.B. die zeitreihenorientierte tabellarische Darstellung von Datenquadern, „Speicherung von Tabellenabrufstrukturen“, Abruf größerer Datenmengen oder Webservices.
Inhalte: GENESIS (Gemeinsames neues statistisches Informationssystem) ist ein von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinsam entwickeltes metadatengestütztes Statistisches Informationssystem. Die Datenbank erschließt das breit gefächerte Datenangebot der amtlichen Statistik durch metadatengestützte Recherche. Sachgebiete: Gebiete, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Wahlen / Bildung, Sozialleistungen, Gesundheit, Recht /Wohnen, Umwelt /Wirtschaftsbereiche / Außenhandel, Unternehmen, Handwerk / Preise, Verdienste, Einkommen und Verbrauch / Öffentliche Finanzen / Gesamtrechnungen.
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben verschiedene Auskunftsdatenbanken aufgebaut, um das breit gefächerte Datenangebot der amtlichen Statistik in komfortabler Weise über das Internet zu erschließen. Die verschiedenen Datenbanken enthalten Daten aus nahezu allen Statistikbereichen. Die Basis der meisten Datenangebote ist das Gemeinsame Neue Statistische Informations-System (GENESIS). Die Daten können dort individuell zusammengestellt, heruntergeladen und dann in anderen Programmen weiterverarbeitet werden. Neben thematisch umfangreichen Datenbanken existieren spezielle Angebote, die sich auf einzelne Bereiche des Datenangebots der amtlichen Statistik fokussieren. (Einige statistische Landesämter unterhalten eigene Datenbanken, die über die Seiten der Ämter erreichbar sind.)
Anleitung: Hilfe
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter: Deutschland, Statistik, Wirtschaftswissenschaften
Erscheinungsform: Online
Datenbank-Typ:
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Volltextdatenbank
    Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: DeStatis, Statistisches Buchdesamt

Kontakt:

Bibliothekarische Auskunft


Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17
E-Mail: nhfxhasg(at)fho.hav-unzohet.qr
Telefon: +49 40/42838-2233
Telefax: +49 40/42838-3352